REUTER-News

Tolle Leistungen unserer Azubis
Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht am 16.01.2023

Marie und Paul machten in unserem Hause ihre Ausbildung zum Feinwerkmechaniker. Nun gibt es tolle Neuigkeiten:

Aufgrund ihrer großartigen Leistungen konnten sie die Ausbildung verkürzen und sind nun in unserem Unternehmen fest angestellt.

Ein ganz dickes Lob geht dabei an Marie: Aufgrund ihrer hervorragenden Prüfungsergebnisse wurde sie mit der Staatspreisurkunde der Regierung Unterfranken ausgezeichnet.


Befragung unserer Kunden 2022
Herzlichen Dank für's Mitmachen!

Veröffentlicht am 12.12.2022

Auch dieses Jahr wurde wieder eine regelmäßige Kundenumfrage durchgeführt. Diesmal mit Beteiligung der „Technische Hochschule Aschaffenburg“, die uns sowohl bei der Durchführung wie auch bei der Auswertung unterstützt hat, um die Anonymität aller Bewertungen zu gewährleisten.

Zum Artikel...

Forschung für eine klimaneutrale Gesellschaft
Mit unserem Know-how unterstützen wir das Helmholtz-Zentrum in Berlin bei der Forschungsarbeit.

Veröffentlicht am 05.12.2022

Unser Kunde, das Helmholtz-Zentrum in Berlin, entwickelt gerade eine spannende neue Methode, um Materialien und deren Funktionen vollständig zu charakterisieren.

Zum Artikel...

„Big Science Business Forum“ in Grenada
Die Plattform für den Austausch europäischer Forschungseinrichtungen mit High-Tech-Unternehmen der Industrie.

Veröffentlicht am 08.11.2022

Unser Fazit, auch mit etwas Abstand: Es war ein voller Erfolg! Die Highlights haben wir heute für Sie zusammengefasst:

Zum Artikel...

Herzlich willkommen!
In diesem Jahr dürfen wir zwei neue Azubis in unserem Team begrüßen.

Veröffentlicht am 01.09.2022

Lena macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, Dennis lernt den Beruf des Feinwerkmechanikers, Fachrichtung Zerspanungstechnik.

Wir freuen uns sehr, denn die Ausbildung gehört bei uns einfach dazu. Bereits seit 1976 begleiten wir junge Menschen auf Ihren Weg in das Berufsleben.

Unser gesamte Team sowie alle Azubis wünschen Euch viel Spaß und Erfolg!


Neu im Produktportfolio: 3D-Druck
Bündeln Sie Ihre Bedarfe und erhalten den vollständigen Service aus einer Hand.

Veröffentlicht am 15.07.2022

Längst aus den Kinderschuhen herausgewachsen, hat sich der 3D-Druck als additives Fertigungsverfahren etabliert. Die Vorteile sind klar: kürzere Produktionsdauer, große Flexibilität und günstigere Preise, da Werkzeugkosten entfallen.

Insbesondere bei der Darstellung komplexer Geometrien, bei Einzelteilen und für Reparaturzwecke ist der 3D-Druck nicht mehr wegzudenken.

Ab sofort können wir Ihnen nun auch Bauteile, gefertigt in 3D-Druck, in mehr als 40 verschiedenen Werkstoffen anbieten. Durch die Erweiterung unseres Produktportfolios bieten wir unseren Kunden einen entscheidenden Mehrwert: Wir übernehmen nicht nur die Herstellung der 3D-Bauteile, sondern kümmern uns auf Wunsch auch um die fachgerechte mechanische Nachbearbeitung. So bündeln Sie Ihre Bedarfe und erhalten den vollständigen Service aus einer Hand.

Übrigens setzen auch wir den 3D-Druck in unserem Prototypenbau für die Herstellung von Hilfs- und Spannmittel ein. Dadurch werden nicht nur Vorteile bei Lieferzeit und Wirtschaftlichkeit erzielt, sondern die Prototypen auch noch passgenau und schonend fixiert. Dadurch können Beschädigungen an Werkstücken durch Kratzer oder Abdrücke auf ein Minimum reduziert werden.

Interesse? Hier können Sie Ihr individuelles Produkt schnell und einfach in unserem 3D-Store bestellen. Einfach Druckfile hochladen, Daten konfigurieren und bestellen. Fertig!

 


Einstieg in die automatisierte Fertigung!
Wir haben unseren Maschinenpark vergrößert.

Veröffentlicht am 01.07.2022

Vor wenigen Wochen wurde ein weiteres 5-Achs-Bearbeitungszentrum des Herstellers GROB aus Mindelheim geliefert, aufgebaut und in Betrieb genommen.

Zum Artikel...

Wir waren dabei: „LÖT 2022“ in Aachen
13. Internationale Konferenz für Hartlöten, Hochtemperaturlöten und Diffusionskleben

Veröffentlicht am 24.06.2022

Vom 21. bis 23. Juni 2022 trafen sich Wissenschaftler, Ingenieure sowie technische Fachkräfte aus der ganzen Welt zur „LÖT 2022“ in Aachen.

Zum Artikel...

European XFEL – eine Forschungsanlage der Superlative
Wir durften uns mit unseren Produkten und Leistungen mit einbringen.

Veröffentlicht am 19.05.2022

Der European XFEL ist eine Forschungsanlage der Superlative: Er erzeugt ultrakurze Laserlichtblitze im Röntgenbereich – 27.000-mal in der Sekunde und mit einer Leuchtstärke, die milliardenfach höher ist als die der besten Röntgenstrahlungsquellen herkömmlicher Art.

Zum Artikel...

Agiles Arbeiten in unserem Unternehmen
REUTER TECHNOLOGIE als Best Practice des bayme vbm für agiles Arbeiten.

Veröffentlicht am 04.05.2022

New Work und agiles Arbeiten gewinnt in der Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Deshalb hat es sich der Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie bayme vbm zur Aufgabe gemacht, Unternehmen einen Umsetzungsleitfaden an die Hand zu geben.

Zum Artikel...

Es darf gefeiert werden!
Unsere erste Firmenfeier nach 2 Jahren Corona-Pause!

Veröffentlicht am 08.04.2022

Am 8. April war es endlich wieder soweit: Aus unserer geplanten Weihnachtsfeier ist somit ein Frühlingsfest geworden.

Zum Artikel...

Konferenz „Pan-European Partnering in Big Science“
Europäische Großforschungseinrichtungen im Austausch mit High-Tech-Unternehmen.

Veröffentlicht am 08.02.2022

Am 8. Februar waren wir zu Gast bei der Veranstaltung „Pan-European Partnering in Big Science“.

Die von europäischen Großforschungseinrichtungen ins Leben gerufene Konferenz ist eine exzellente Plattform, um sich mit Systemintegratoren sowie mittelständischen High-Tech-Unternehmen auszutauschen. Ziel ist es, Technologiepartner zu finden, um geplante europäische Großforschungs-Projekte erfolgreich umzusetzen.

Als ausgewählter Vertreter deutscher KMU´s war unser CEO Florian Reuter neben zwei weiteren europäischen Unternehmen, Teilnehmer der Podiumsdiskussion: „Wie können sich KMU´s mit Ihren Schlüsselkompetenzen in europäischen Konsortien einbringen?“ Nach einer Kurzvorstellung der Unternehmen konnten sich die 225 Teilnehmer auf einen interessanten Meinungsaustausch freuen.

 


REUTER TECHNOLOGIE unter neuer Führung
Am 1. Januar 2022 hat Florian Reuter die verantwortliche Position des CEO übernommen.

Veröffentlicht am 01.01.2022

Bei uns brechen neue Zeiten an: 47 Jahre hat Karl-Heinz Reuter als CEO das Unternehmen erfolgreich geleitet, ab 2001 dann mit Unterstützung von Albrecht Reuter als weiteren Geschäftsführer. Nun ist es an der Zeit, die Führungsverantwortung an die jüngere Generation zu übergeben.

Zum Artikel...

Das neue Buch des SchmidtCollegs wurde veröffentlicht
Unter dem Titel "Krisenfest im Hightech-Segment" erzählen wir unsere Geschichte.

Veröffentlicht am 08.12.2021

Der 6. Dezember 2021 war für uns ein besonderer Tag: Das neue Buch „Unternehmenserfolg in besonderen Zeiten. Wie stille Stars Veränderungen bewirken“ des SchmidtCollegs wurde in München vorgestellt!

Zum Artikel...

Bachelorstudiengang „BWL für kleine und mittlere Unternehmen“

Veröffentlicht am 15.10.2021

Wir freuen uns sehr, den Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen“ an der TH in Aschaffenburg als Teil des Fachbeirats aktiv mitgestalten zu dürfen.

Der Praxisbezug ist neben den theoretischen Inhalten des Studiengangs ein wichtiges Thema, das wir gerne mit ausbauen möchten. Nähere Informationen zum Studiengang finden Sie hier.

 

 


Fakten zum Hochtemperatur-Löten im Vakuum
Für Sie auf den Punkt gebracht.

Veröffentlicht am 11.10.2021

Lassen Sie sich überzeugen und erfahren Sie, warum wir diese Technologie lieben!

Zum Artikel...

ESA Raum-Sonde „Solar Orbiter“ auf dem Weg zur Sonne
Ein Blick in die Zukunft.

Veröffentlicht am 27.08.2021

Im Februar 2020 startete die ESA Sonde „Solar Orbiter“ von Cape Canaveral in Richtung Sonne zu einer mehr als 300 Millionen Kilometer langen Reise.

Forscher erhoffen sich einzigartige Bilder von bisher wenig bekannten Regionen der Sonne. Wir freuen uns, bei der Entwicklung des Vakuumtanks zur Kalibrierung der Weltraum-Instrumente und Sensoren einen wertvollen Beitrag zur erfolgreichen Mission geleistet zu haben.

Aktuelles zur Reise der „Solar Orbiter“ finden Sie hier.

 


Kontakt

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter und freuen uns über Ihre Nachricht.

REUTER TECHNOLOGIE GmbH
Röntgenstraße 1 - D-63755 Alzenau

+49 6023 5044-0
Zum Kontaktformular