Edelstahl oder Kupfer
Was sind die Unterschiede?
Veröffentlicht am 03.09.2024
Häufig werden wir mit der Frage konfrontiert, welches Material denn das beste für eine bestimmte Anwendung sei.
Veröffentlicht am 03.09.2024
Häufig werden wir mit der Frage konfrontiert, welches Material denn das beste für eine bestimmte Anwendung sei.
Veröffentlicht am 15.08.2024
Booth No. F10a
This networking event brings together researchers, developers, and manufacturers to jointly develop new solutions and future technologies.
Experts from the following industries will be represented: MedTech, Life Science, Automotive, Aerospace, Consumer Electronics, and Tools & Machinery. More informationen
Please feel free to contact us if you are interested in participating. We would be happy to provide you with a free ticket.
Veröffentlicht am 12.08.2024
Wir sind mit dabei: Stand Nr. A28
Die 15. Internationale Konferenz zur Synchrotronstrahlungsinstrumentierung (SRI) wird erneut vom Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) und dem Europäischen XFEL ausgerichtet.
Die SRI-Konferenzen sind für die weltweite Gemeinschaft wichtig, um zentrale Erfahrungen in wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen auszutauschen. Weitere Informationen
Veröffentlicht am 12.08.2024
Wir sind mit dabei: Halle 27, Stand Nr. A55 bis A60
Hier treffen sich die wichtigsten europäischen Forschungseinrichtungen, um sich mit High-Tech-Unternehmen der Industrie auszutauschen.
Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren in Kopenhagen und Granada, wo mehr als 1000 Delegierte von 500 Organisationen aus über 30 Ländern teilnahmen, freuen wir uns sehr auf die Teilnahme!
Weitere Informationen
Veröffentlicht am 15.05.2024
Wir sind davon überzeugt, dass persönliche Einblicke in Unternehmen jungen Menschen dabei helfen, die richtigen Karriereentscheidungen zu treffen.
Veröffentlicht am 21.04.2024
Obwohl äußerst vielseitig und effizient, sind die Vorteile dieses Verfahrens noch recht unbekannt.
Veröffentlicht am 27.03.2024
Auch in diesem Jahr haben wir unsere Tradition fortgesetzt, gemeinnützige Vereine zu unterstützen: So haben unsere Mitarbeitenden wieder verschiedene Organisationen vorgeschlagen und gemeinsam darüber abgestimmt, welcher Verein unsere Spende erhalten soll.
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Spende dieses Jahr an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg ging. Die bedeutsame Arbeit der ehrenamtlichen Unterstützer und deren Einsatz für Familien in schwierigen Zeiten verdienen unsere Anerkennung und Unterstützung.
Das Foto zeigt Florian und Albrecht Reuter bei der Übergabe unserer Spende an Frau Frauke Lorenz.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Belegschaft für die Vorschläge und die Teilnahme an der Abstimmung!
Mehr über den Aschaffenburger Kinderhospizverein finden Sie unter www.akhd-aschaffenburg.de.
Veröffentlicht am 20.01.2024
Als Hersteller hochpräziser Komponenten legen wir großen Wert auf eine exakte Bauteilprüfung. Wir freuen uns, Ihnen heute unsere neues 3D-Messinstrument vorstellen zu dürfen!
Veröffentlicht am 24.11.2023
Das Magazin M&T verlieh uns diesen besonderen Preis für herausragende Objekte und Problemlösungen in der Feinwerkmechanik.
Am 27. Oktober 2023 wurde uns dieser herausragende Preis im Rahmen des Metallkongresses in Würzburg übergeben. Die Jury hob insbesondere die gewissenhafte Vorbereitung und Ausführung hervor, mit der wir das Projekt „RF Testbox“ für das Helmholtz-Zentrum in Berlin durchgeführt haben. Dieser Auftrag umfasste die Entwicklung einer kryogenen Testbox für einen Koppler-Prüfstand, die für den Teilchenbeschleuniger im Helmholtz-Zentrum verwendet wurde.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an unsere hochqualifizierten und engagierten Mitarbeiter/-innen, ohne die diese Auszeichnung nicht möglich gewesen wäre! Ein besonderer Dank gilt Robert Amberg und Projektleiter Alexander Sachs, die den Auftrag so erfolgreich koordiniert haben.
Ein Video zu diesem Projekt finden Sie hier.
Veröffentlicht am 20.10.2023
Anlässlich unseres 70-jährigen Jubiläums luden wir am 14. Oktober alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Familien ein, unsere Standorte zu besichtigen und einen schönen Nachmittag zu erleben.
Veröffentlicht am 15.10.2023
Am 13. Oktober 2023 durften wir unser 70-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Kunden, Mitarbeitenden und Freunden des Unternehmens im Schlosshotel Weyberhöfe in Sailauf feiern.
Veröffentlicht am 11.10.2023
Dieses Gütesiegel wurde uns kürzlich in Essen vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) und dem Wirtschaftsmagazin DUP UNTERNEHMER verliehen, unter der Schirmherrschaft der ehemaligen Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries.
Die Auszeichnung basiert auf einem mehrstufigen Analyseverfahren, in dem u. a. die Integration von Digitalisierung und Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen betrachtet wurden, zwei entscheidende Faktoren für langfristigen Erfolg. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen attraktive Arbeitsbedingungen, darunter Weiterbildungsmöglichkeiten, Sport- und Kulturangebote, Home-Office, besondere Events und vieles mehr.
Interesse, bei einem Arbeitgeber der Zukunft zu arbeiten? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote und bewerben Sie sich gerne.
Veröffentlicht am 30.09.2023
Am 18. bis 21. September 2023 fand die V2023 in Dresden statt, die internationale Konferenz und Fachausstellung, wenn es um Vakuum-, Plasma- und Beschichtungstechnologien geht. Die Veranstaltung ist die ideale Plattform für Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um neueste Entwicklungen und Innovationen zu diskutieren.
Alle namhaften Unternehmen aus der Oberflächen-Beschichtungstechnik waren vertreten.
Als Teilnehmer waren wir stolz darauf, unsere Produkte einem so qualifizierten Publikum präsentieren zu dürfen. Ein besonderer Fokus unserer vorgestellten Leistungen lag auf den gelöteten Bauteilen aus Kupfer und Edelstahl, die eine wichtige Rolle beim Kühlen verschiedener Komponenten im Beschichtungsprozess spielen.
Die V2023 ist eine großartige Plattform, um sich mit Fachkräften auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns auf die zukünftigen Aufgaben und Projekten, die sich daraus ergeben werden!
Veröffentlicht am 21.09.2023
Neben den Produktionsteams gibt es in unserem Unternehmen übergreifende Aufgaben, wie Personalwesen, Buchhaltung, Marketing, IT und Controlling, die von unserem kaufmännischen Team erledigt werden.
Veröffentlicht am 31.08.2023
Das Helmholtz-Zentrum Berlin veranstaltete im Juni dieses Jahr – zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie – wieder ein „Bessy HZB User Meeting“ vor Ort auf dem WISTA-Gelände in Berlin-Adlershof.
Veröffentlicht am 24.08.2023
Nun sind exakt 70 Jahre vergangen, seitdem Ewald Reuter mit der Gründung am 24. August 1953 den Grundstein für die REUTER TECHNOLOGIE gelegt hat.
Veröffentlicht am 21.08.2023
Am 18. bis 21. September 2023 findet die diesjährige V2023 in Dresden statt.
Die internationale Konferenz und Fachausstellung dient dem Austausch von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, wenn es um Vakuum-, Plasma- und Beschichtungstechnologien geht. Wir freuen uns, Sie dort zu treffen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Veröffentlicht am 21.08.2023
Heute stellen wir Ihnen unser Team Fügetechnik mit 11 engagierten und erfahrenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen vor, die an unseren Standorten in Schöllkrippen und Alzenau arbeiten.
Veröffentlicht am 24.07.2023
Zu den Ausbildungsberufen zählen Kaufleute für Büromanagement genauso wie Feinwerkmechaniker (Fachrichtung Zerspanungstechnik).
Veröffentlicht am 24.07.2023
Das ergab eine Analyse des SZ-Instituts in Kooperation mit der Creditreform Rating.
Veröffentlicht am 19.06.2023
Heute möchten wir unser Serienteam in Schöllkrippen vorstellen! Bestehend aus 20 erfahrenen Fachkräften ist es das größte Team in unserem Hause.
Veröffentlicht am 01.06.2023
Heute werfen wir einen Blick auf das Team, das unsere präzisen Vakuumlötkomponenten zu umfangreicheren Baugruppen zusammenfügt.
Veröffentlicht am 24.05.2023
Beim Girls‘ Day 2023 durften wir in diesem Jahr gleich zwei interessierte junge Frauen in unserem Hause begrüßen.
Nicht nur zuschauen, sondern mitmachen war angesagt: So bekamen die beiden Schülerinnen umfangreiche Einblicke in den Beruf des Feinwerkmechanikers und durften sogar ihr eigenes Werkstück, einen Hammer, herstellen.
Vielen Dank an unsere beiden Gäste, dass Ihr uns besucht habt! Uns hat es sehr viel Spaß gemacht, Euch an diesem Tag die Welt der Technik ein kleines bisschen näher zu bringen.
Hast auch Du Interesse, in einen technischen Beruf hineinzuschnuppern? Dann melde Dich gerne bei uns!
Veröffentlicht am 21.05.2023
Am 5. Mai 2023 nahmen wir zum ersten Mal am Citylauf in Aschaffenburg teil!
Veröffentlicht am 15.05.2023
In unserem Prototypen-Team in Schöllkrippen sind 11 Facharbeiter dafür verantwortlich, unsere Kunden von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt und darüber hinaus bis zur Serienreife zu begleiten.
Veröffentlicht am 05.04.2023
Zum Ende des letzten Jahres wollten wir regionale Vereine mit einer Spende unterstützen. Dazu holten wir unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit ins Boot:
Veröffentlicht am 16.01.2023
Marie und Paul machten in unserem Hause ihre Ausbildung zum Feinwerkmechaniker. Nun gibt es tolle Neuigkeiten:
Aufgrund ihrer großartigen Leistungen konnten sie die Ausbildung verkürzen und sind nun in unserem Unternehmen fest angestellt.
Ein ganz dickes Lob geht dabei an Marie: Aufgrund ihrer hervorragenden Prüfungsergebnisse wurde sie mit der Staatspreisurkunde der Regierung Unterfranken ausgezeichnet.
Veröffentlicht am 12.12.2022
Auch dieses Jahr wurde wieder eine regelmäßige Kundenumfrage durchgeführt. Diesmal mit Beteiligung der „Technische Hochschule Aschaffenburg“, die uns sowohl bei der Durchführung wie auch bei der Auswertung unterstützt hat, um die Anonymität aller Bewertungen zu gewährleisten.
Veröffentlicht am 05.12.2022
Unser Kunde, das Helmholtz-Zentrum in Berlin, entwickelt gerade eine spannende neue Methode, um Materialien und deren Funktionen vollständig zu charakterisieren.
Veröffentlicht am 08.11.2022
Unser Fazit, auch mit etwas Abstand: Es war ein voller Erfolg! Die Highlights haben wir heute für Sie zusammengefasst:
Veröffentlicht am 01.09.2022
Lena macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, Dennis lernt den Beruf des Feinwerkmechanikers, Fachrichtung Zerspanungstechnik.
Wir freuen uns sehr, denn die Ausbildung gehört bei uns einfach dazu. Bereits seit 1976 begleiten wir junge Menschen auf Ihren Weg in das Berufsleben.
Unser gesamte Team sowie alle Azubis wünschen Euch viel Spaß und Erfolg!
Veröffentlicht am 15.07.2022
Längst aus den Kinderschuhen herausgewachsen, hat sich der 3D-Druck als additives Fertigungsverfahren etabliert. Die Vorteile sind klar: kürzere Produktionsdauer, große Flexibilität und günstigere Preise, da Werkzeugkosten entfallen.
Insbesondere bei der Darstellung komplexer Geometrien, bei Einzelteilen und für Reparaturzwecke ist der 3D-Druck nicht mehr wegzudenken.
Ab sofort können wir Ihnen nun auch Bauteile, gefertigt in 3D-Druck, in mehr als 40 verschiedenen Werkstoffen anbieten. Durch die Erweiterung unseres Produktportfolios bieten wir unseren Kunden einen entscheidenden Mehrwert: Wir übernehmen nicht nur die Herstellung der 3D-Bauteile, sondern kümmern uns auf Wunsch auch um die fachgerechte mechanische Nachbearbeitung. So bündeln Sie Ihre Bedarfe und erhalten den vollständigen Service aus einer Hand.
Übrigens setzen auch wir den 3D-Druck in unserem Prototypenbau für die Herstellung von Hilfs- und Spannmittel ein. Dadurch werden nicht nur Vorteile bei Lieferzeit und Wirtschaftlichkeit erzielt, sondern die Prototypen auch noch passgenau und schonend fixiert. Dadurch können Beschädigungen an Werkstücken durch Kratzer oder Abdrücke auf ein Minimum reduziert werden.
Interesse? Hier können Sie Ihr individuelles Produkt schnell und einfach in unserem 3D-Store bestellen. Einfach Druckfile hochladen, Daten konfigurieren und bestellen. Fertig!
Veröffentlicht am 01.07.2022
Vor wenigen Wochen wurde ein weiteres 5-Achs-Bearbeitungszentrum des Herstellers GROB aus Mindelheim geliefert, aufgebaut und in Betrieb genommen.
Veröffentlicht am 24.06.2022
Vom 21. bis 23. Juni 2022 trafen sich Wissenschaftler, Ingenieure sowie technische Fachkräfte aus der ganzen Welt zur „LÖT 2022“ in Aachen.
Veröffentlicht am 19.05.2022
Der European XFEL ist eine Forschungsanlage der Superlative: Er erzeugt ultrakurze Laserlichtblitze im Röntgenbereich – 27.000-mal in der Sekunde und mit einer Leuchtstärke, die milliardenfach höher ist als die der besten Röntgenstrahlungsquellen herkömmlicher Art.
Veröffentlicht am 04.05.2022
New Work und agiles Arbeiten gewinnt in der Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Deshalb hat es sich der Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie bayme vbm zur Aufgabe gemacht, Unternehmen einen Umsetzungsleitfaden an die Hand zu geben.
Veröffentlicht am 08.04.2022
Am 8. April war es endlich wieder soweit: Aus unserer geplanten Weihnachtsfeier ist somit ein Frühlingsfest geworden.
Veröffentlicht am 08.02.2022
Am 8. Februar waren wir zu Gast bei der Veranstaltung „Pan-European Partnering in Big Science“.
Die von europäischen Großforschungseinrichtungen ins Leben gerufene Konferenz ist eine exzellente Plattform, um sich mit Systemintegratoren sowie mittelständischen High-Tech-Unternehmen auszutauschen. Ziel ist es, Technologiepartner zu finden, um geplante europäische Großforschungs-Projekte erfolgreich umzusetzen.
Als ausgewählter Vertreter deutscher KMU´s war unser CEO Florian Reuter neben zwei weiteren europäischen Unternehmen, Teilnehmer der Podiumsdiskussion: „Wie können sich KMU´s mit Ihren Schlüsselkompetenzen in europäischen Konsortien einbringen?“ Nach einer Kurzvorstellung der Unternehmen konnten sich die 225 Teilnehmer auf einen interessanten Meinungsaustausch freuen.
Veröffentlicht am 01.01.2022
Bei uns brechen neue Zeiten an: 47 Jahre hat Karl-Heinz Reuter als CEO das Unternehmen erfolgreich geleitet, ab 2001 dann mit Unterstützung von Albrecht Reuter als weiteren Geschäftsführer. Nun ist es an der Zeit, die Führungsverantwortung an die jüngere Generation zu übergeben.
Veröffentlicht am 08.12.2021
Der 6. Dezember 2021 war für uns ein besonderer Tag: Das neue Buch „Unternehmenserfolg in besonderen Zeiten. Wie stille Stars Veränderungen bewirken“ des SchmidtCollegs wurde in München vorgestellt!
Veröffentlicht am 15.10.2021
Wir freuen uns sehr, den Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen“ an der TH in Aschaffenburg als Teil des Fachbeirats aktiv mitgestalten zu dürfen.
Der Praxisbezug ist neben den theoretischen Inhalten des Studiengangs ein wichtiges Thema, das wir gerne mit ausbauen möchten. Nähere Informationen zum Studiengang finden Sie hier.
Veröffentlicht am 11.10.2021
Lassen Sie sich überzeugen und erfahren Sie, warum wir diese Technologie lieben!
Veröffentlicht am 27.08.2021
Im Februar 2020 startete die ESA Sonde „Solar Orbiter“ von Cape Canaveral in Richtung Sonne zu einer mehr als 300 Millionen Kilometer langen Reise.
Forscher erhoffen sich einzigartige Bilder von bisher wenig bekannten Regionen der Sonne. Wir freuen uns, bei der Entwicklung des Vakuumtanks zur Kalibrierung der Weltraum-Instrumente und Sensoren einen wertvollen Beitrag zur erfolgreichen Mission geleistet zu haben.
Aktuelles zur Reise der „Solar Orbiter“ finden Sie hier.
REUTER TECHNOLOGIE GmbH
Röntgenstraße 1 - D-63755 Alzenau