REUTER-Insight

Dürfen wir vorstellen: Unser kaufmännisches Team
Dieses Team verantwortet alle übergreifenden Tätigkeiten in der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.09.2023

Neben den Produktionsteams gibt es in unserem Unternehmen übergreifende Aufgaben, wie Personalwesen, Buchhaltung, Marketing, IT und Controlling, die von unserem kaufmännischen Team erledigt werden.

Zum Artikel...

Mit dabei beim „Bessy HZB User Meeting“
Persönlicher Austausch von Industrie und Forschung vor Ort

Veröffentlicht am 31.08.2023

Das Helmholtz-Zentrum Berlin veranstaltete im Juni dieses Jahr – zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie – wieder ein „Bessy HZB User Meeting“ vor Ort auf dem WISTA-Gelände in Berlin-Adlershof.

Zum Artikel...

V2023
Save the Date!

Veröffentlicht am 21.08.2023

Am 18. bis 21. September 2023 findet die diesjährige V2023 in Dresden statt.

Die internationale Konferenz und Fachausstellung dient dem Austausch von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, wenn es um Vakuum-, Plasma- und Beschichtungstechnologien geht. Wir freuen uns, Sie dort zu treffen!

Weitere Informationen finden Sie hier.

 


Dürfen wir vorstellen: Unser Team Fügetechnik
Verbindungen, die Grenzen überwinden

Veröffentlicht am 21.08.2023

Heute stellen wir Ihnen unser Team Fügetechnik mit 11 engagierten und erfahrenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen vor, die an unseren Standorten in Schöllkrippen und Alzenau arbeiten.

Zum Artikel...

Wer wir sind: Unsere Azubis
Seit mehr als 40 Jahre begleiten wir junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben

Veröffentlicht am 24.07.2023

Zu den Ausbildungsberufen zählen Kaufleute für Büromanagement genauso wie Feinwerkmechaniker (Fachrichtung Zerspanungstechnik).

Zum Artikel...

Bayerns stärkste Mittelständler 2023
Wir freuen uns, dass wir dazugehören!

Veröffentlicht am 24.07.2023

Das ergab eine Analyse des SZ-Instituts in Kooperation mit der Creditreform Rating.

Zum Artikel...

Dürfen wir vorstellen: Unser Serienteam
Produktion hochwertiger Baugruppen und Komponenten in Kleinserien.

Veröffentlicht am 19.06.2023

Heute möchten wir unser Serienteam in Schöllkrippen vorstellen! Bestehend aus 20 erfahrenen Fachkräften ist es das größte Team in unserem Hause.

Zum Artikel...

Dürfen wir vorstellen: Unser Baugruppenteam
Von der Fertigung bis hin zur Perfektion

Veröffentlicht am 01.06.2023

Heute werfen wir einen Blick auf das Team, das unsere präzisen Vakuumlötkomponenten zu umfangreicheren Baugruppen zusammenfügt.

Zum Artikel...

Girl’s Day 2023
Frauenpower in unserer Firma!

Veröffentlicht am 24.05.2023

Beim Girls‘ Day 2023 durften wir in diesem Jahr gleich zwei interessierte junge Frauen in unserem Hause begrüßen.

Nicht nur zuschauen, sondern mitmachen war angesagt: So bekamen die beiden Schülerinnen umfangreiche Einblicke in den Beruf des Feinwerkmechanikers und durften sogar ihr eigenes Werkstück, einen Hammer, herstellen.

Vielen Dank an unsere beiden Gäste, dass Ihr uns besucht habt! Uns hat es sehr viel Spaß gemacht, Euch an diesem Tag die Welt der Technik ein kleines bisschen näher zu bringen.

Hast auch Du Interesse, in einen technischen Beruf hineinzuschnuppern? Dann melde Dich gerne bei uns!


Mit dabei beim Citylauf in Aschaffenburg
Wir haben uns dieses Jahr auch sportliche Ziele gesetzt!

Veröffentlicht am 21.05.2023

Am 5. Mai 2023 nahmen wir zum ersten Mal am Citylauf in Aschaffenburg teil!

Zum Artikel...

Dürfen wir vorstellen: Unser Prototypen-Team
Von der Idee zum fertigen Produkt

Veröffentlicht am 15.05.2023

In unserem Prototypen-Team in Schöllkrippen sind 11 Facharbeiter dafür verantwortlich, unsere Kunden von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt und darüber hinaus bis zur Serienreife zu begleiten.

Zum Artikel...

Wir spenden für einen guten Zweck
Unsere Mitarbeitenden wählten drei regionale Hilfsorganisationen.

Veröffentlicht am 05.04.2023

Zum Ende des letzten Jahres wollten wir regionale Vereine mit einer Spende unterstützen. Dazu holten wir unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit ins Boot:

Zum Artikel...

Befragung unserer Kunden 2022
Herzlichen Dank für's Mitmachen!

Veröffentlicht am 12.12.2022

Auch dieses Jahr wurde wieder eine regelmäßige Kundenumfrage durchgeführt. Diesmal mit Beteiligung der „Technische Hochschule Aschaffenburg“, die uns sowohl bei der Durchführung wie auch bei der Auswertung unterstützt hat, um die Anonymität aller Bewertungen zu gewährleisten.

Zum Artikel...

„Big Science Business Forum“ in Grenada
Die Plattform für den Austausch europäischer Forschungseinrichtungen mit High-Tech-Unternehmen der Industrie.

Veröffentlicht am 08.11.2022

Unser Fazit, auch mit etwas Abstand: Es war ein voller Erfolg! Die Highlights haben wir heute für Sie zusammengefasst:

Zum Artikel...

Wir waren dabei: „LÖT 2022“ in Aachen
13. Internationale Konferenz für Hartlöten, Hochtemperaturlöten und Diffusionskleben

Veröffentlicht am 24.06.2022

Vom 21. bis 23. Juni 2022 trafen sich Wissenschaftler, Ingenieure sowie technische Fachkräfte aus der ganzen Welt zur „LÖT 2022“ in Aachen.

Zum Artikel...

Agiles Arbeiten in unserem Unternehmen
REUTER TECHNOLOGIE als Best Practice des bayme vbm für agiles Arbeiten.

Veröffentlicht am 04.05.2022

New Work und agiles Arbeiten gewinnt in der Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Deshalb hat es sich der Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie bayme vbm zur Aufgabe gemacht, Unternehmen einen Umsetzungsleitfaden an die Hand zu geben.

Zum Artikel...

Es darf gefeiert werden!
Unsere erste Firmenfeier nach 2 Jahren Corona-Pause!

Veröffentlicht am 08.04.2022

Am 8. April war es endlich wieder soweit: Aus unserer geplanten Weihnachtsfeier ist somit ein Frühlingsfest geworden.

Zum Artikel...

Konferenz „Pan-European Partnering in Big Science“
Europäische Großforschungseinrichtungen im Austausch mit High-Tech-Unternehmen.

Veröffentlicht am 08.02.2022

Am 8. Februar waren wir zu Gast bei der Veranstaltung „Pan-European Partnering in Big Science“.

Die von europäischen Großforschungseinrichtungen ins Leben gerufene Konferenz ist eine exzellente Plattform, um sich mit Systemintegratoren sowie mittelständischen High-Tech-Unternehmen auszutauschen. Ziel ist es, Technologiepartner zu finden, um geplante europäische Großforschungs-Projekte erfolgreich umzusetzen.

Als ausgewählter Vertreter deutscher KMU´s war unser CEO Florian Reuter neben zwei weiteren europäischen Unternehmen, Teilnehmer der Podiumsdiskussion: „Wie können sich KMU´s mit Ihren Schlüsselkompetenzen in europäischen Konsortien einbringen?“ Nach einer Kurzvorstellung der Unternehmen konnten sich die 225 Teilnehmer auf einen interessanten Meinungsaustausch freuen.

 


REUTER TECHNOLOGIE unter neuer Führung
Am 1. Januar 2022 hat Florian Reuter die verantwortliche Position des CEO übernommen.

Veröffentlicht am 01.01.2022

Bei uns brechen neue Zeiten an: 47 Jahre hat Karl-Heinz Reuter als CEO das Unternehmen erfolgreich geleitet, ab 2001 dann mit Unterstützung von Albrecht Reuter als weiteren Geschäftsführer. Nun ist es an der Zeit, die Führungsverantwortung an die jüngere Generation zu übergeben.

Zum Artikel...

Das neue Buch des SchmidtCollegs wurde veröffentlicht
Unter dem Titel "Krisenfest im Hightech-Segment" erzählen wir unsere Geschichte.

Veröffentlicht am 08.12.2021

Der 6. Dezember 2021 war für uns ein besonderer Tag: Das neue Buch „Unternehmenserfolg in besonderen Zeiten. Wie stille Stars Veränderungen bewirken“ des SchmidtCollegs wurde in München vorgestellt!

Zum Artikel...

Kontakt

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter und freuen uns über Ihre Nachricht.

REUTER TECHNOLOGIE GmbH
Röntgenstraße 1 - D-63755 Alzenau

+49 6023 5044-0
Zum Kontaktformular