REUTER-Insight

Befragung unserer Kunden 2022
Herzlichen Dank für's Mitmachen!

Veröffentlicht am 12.12.2022

Auch dieses Jahr wurde wieder eine regelmäßige Kundenumfrage durchgeführt. Diesmal mit Beteiligung der „Technische Hochschule Aschaffenburg“, die uns sowohl bei der Durchführung wie auch bei der Auswertung unterstützt hat, um die Anonymität aller Bewertungen zu gewährleisten.

Zum Artikel...

„Big Science Business Forum“ in Grenada
Die Plattform für den Austausch europäischer Forschungseinrichtungen mit High-Tech-Unternehmen der Industrie.

Veröffentlicht am 08.11.2022

Unser Fazit, auch mit etwas Abstand: Es war ein voller Erfolg! Die Highlights haben wir heute für Sie zusammengefasst:

Zum Artikel...

Wir waren dabei: „LÖT 2022“ in Aachen
13. Internationale Konferenz für Hartlöten, Hochtemperaturlöten und Diffusionskleben

Veröffentlicht am 24.06.2022

Vom 21. bis 23. Juni 2022 trafen sich Wissenschaftler, Ingenieure sowie technische Fachkräfte aus der ganzen Welt zur „LÖT 2022“ in Aachen.

Zum Artikel...

Agiles Arbeiten in unserem Unternehmen
REUTER TECHNOLOGIE als Best Practice des bayme vbm für agiles Arbeiten.

Veröffentlicht am 04.05.2022

New Work und agiles Arbeiten gewinnt in der Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Deshalb hat es sich der Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie bayme vbm zur Aufgabe gemacht, Unternehmen einen Umsetzungsleitfaden an die Hand zu geben.

Zum Artikel...

Es darf gefeiert werden!
Unsere erste Firmenfeier nach 2 Jahren Corona-Pause!

Veröffentlicht am 08.04.2022

Am 8. April war es endlich wieder soweit: Aus unserer geplanten Weihnachtsfeier ist somit ein Frühlingsfest geworden.

Zum Artikel...

Konferenz „Pan-European Partnering in Big Science“
Europäische Großforschungseinrichtungen im Austausch mit High-Tech-Unternehmen.

Veröffentlicht am 08.02.2022

Am 8. Februar waren wir zu Gast bei der Veranstaltung „Pan-European Partnering in Big Science“.

Die von europäischen Großforschungseinrichtungen ins Leben gerufene Konferenz ist eine exzellente Plattform, um sich mit Systemintegratoren sowie mittelständischen High-Tech-Unternehmen auszutauschen. Ziel ist es, Technologiepartner zu finden, um geplante europäische Großforschungs-Projekte erfolgreich umzusetzen.

Als ausgewählter Vertreter deutscher KMU´s war unser CEO Florian Reuter neben zwei weiteren europäischen Unternehmen, Teilnehmer der Podiumsdiskussion: „Wie können sich KMU´s mit Ihren Schlüsselkompetenzen in europäischen Konsortien einbringen?“ Nach einer Kurzvorstellung der Unternehmen konnten sich die 225 Teilnehmer auf einen interessanten Meinungsaustausch freuen.

 


REUTER TECHNOLOGIE unter neuer Führung
Am 1. Januar 2022 hat Florian Reuter die verantwortliche Position des CEO übernommen.

Veröffentlicht am 01.01.2022

Bei uns brechen neue Zeiten an: 47 Jahre hat Karl-Heinz Reuter als CEO das Unternehmen erfolgreich geleitet, ab 2001 dann mit Unterstützung von Albrecht Reuter als weiteren Geschäftsführer. Nun ist es an der Zeit, die Führungsverantwortung an die jüngere Generation zu übergeben.

Zum Artikel...

Das neue Buch des SchmidtCollegs wurde veröffentlicht
Unter dem Titel "Krisenfest im Hightech-Segment" erzählen wir unsere Geschichte.

Veröffentlicht am 08.12.2021

Der 6. Dezember 2021 war für uns ein besonderer Tag: Das neue Buch „Unternehmenserfolg in besonderen Zeiten. Wie stille Stars Veränderungen bewirken“ des SchmidtCollegs wurde in München vorgestellt!

Zum Artikel...

Kontakt

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter und freuen uns über Ihre Nachricht.

REUTER TECHNOLOGIE GmbH
Röntgenstraße 1 - D-63755 Alzenau

+49 6023 5044-0
Zum Kontaktformular