Kühlplatte (quadratisch)

Kühlplatte (quadratisch)


Die Kühlplatte aus Kupfer ist ein speziell entwickeltes thermisches Bauteil, das für Anwendungen mit extrem hohen Wärmelasten konzipiert wurde. Mit einer Konstruktion aus zwei hochwärmeleitfähigen Kupferplatten, die durch Hochtemperatur-Vakuumlöten verbunden sind, bietet sie eine vakuumdichte und verzugsfreie Lösung. Präzise integrierte Kühlkanalstrukturen ermöglichen eine effektive Ableitung von Flächenleistungen bis zu 2 MW/m².

Mit einer Ebenheit von 0,08 mm auf einer Fläche von ca. 400 x 400 mm und hervorragender Oberflächengüte eignet sich die Platte ideal für Hochleistungsanwendungen in der Leistungselektronik, Lasersystemen und der Halbleiterfertigung.

Anwendungen

Kühlung von Hochleistungs-Halbleitern in Stromumrichtern, Wechselrichtern und Antriebssträngen.

Thermomanagement in Hochleistungslasern und Laserschnittanlagen

Kühlung in Prozessmaschinen wie Lithographieanlagen oder chemisch-mechanischen Poliergeräten (CMP).

Präzises Wärmemanagement in experimentellen Anwendungen.

Thermische Regelung von Systemen mit hoher Leistungsdichte.

Kritische Merkmale in der Herstellung

  • Materialauswahl und Verarbeitung: Verwendung von hochreinem Kupfer für optimale Wärmeleitfähigkeit und mechanische Stabilität.
  • Präzise Kühlkanalstrukturen: Herstellung durch Vakuumlöten und CNC-Fräsen, abgestimmt auf Wärmelasten und Strömungsanforderungen.
  • Hochtemperatur-Vakuumlöten: Absolut dichte und spannungsfreie Verbindung der Kupferplatten, um Leckagen und Verformungen zu vermeiden.
  • Ebenheit und Oberflächengüte: Einhaltung von Toleranzen bis 0,08 mm und eine Oberflächengüte von Ra < 0,2 µm für minimalen thermischen Widerstand.
  • Thermisches Management: Effiziente Ableitung von Flächenleistungen bis zu 2 MW/m² ohne Hotspots oder Verformungen.

Die quadratische Kühlplatte aus Kupfer bietet eine technologisch ausgereifte Lösung für Anwendungen mit extremen Wärmelasten. Mit präzisen Kühlkanalstrukturen, Hochtemperatur-Vakuumlöten und höchster Fertigungsgenauigkeit zeichnet sie sich durch thermische Effizienz, Korrosionsbeständigkeit und Dichtheit aus. Ihre Vielseitigkeit macht sie unverzichtbar für die Leistungselektronik, Lasertechnik und Halbleiterfertigung.

Kontakt

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter und freuen uns über Ihre Nachricht.

REUTER TECHNOLOGIE GmbH
Röntgenstraße 1 - D-63755 Alzenau

+49 6023 5044-0
Zum Kontaktformular