Absorberaufhängung

Absorberaufhängung

für Front-End-Komponenten


Die speziell entwickelte Absorberaufhängung dient der sicheren und thermisch entkoppelten Befestigung massiver B4C-Absorber in Front-End-Baugruppen von Teilchenbeschleunigern. Die filigran wirkende, jedoch hoch belastbare Struktur wurde so konzipiert, dass sie bei minimalem Materialeinsatz eine maximale mechanische Stabilität, thermische Trennung und vakuumtechnische Integrität bietet.
Charakteristisch ist die robuste Halteplatte mit vier Bohrungen am linken Ende, an der der Borcarbid-Absorber eingehängt wird. Die gesamte Baugruppe ist für den Einsatz in strahlungsintensiven und ultrahochvakuumtauglichen Anlagen optimiert.

Anwendungen

  • Teilchenbeschleuniger: Befestigung und thermische Entkopplung von B4C-Absorbern in Front-End-Strahlabschirmungen
  • Fusionsforschung: Haltestrukturen für thermisch sensible Komponenten unter Vakuum
  • Synchrotronstrahlung: Mechanische und thermische Trennung hochenergetischer Absorber

Fügeprozess

  • Vakuumgelötete Kupfer-Edelstahl-Verbindungen zur Herstellung gasdichter und spannungsarmer Baugruppen
  • WIG-Schweißnähte mit extrem geringen Partikelemissionen für den Einsatz unter UHV-Bedingungen
  • Partikelarme Endreinigung zur Vermeidung von Kontaminationen in empfindlichen Forschungsumgebungen
  • Thermische Trennung und mechanische Entkopplung durch definierte Geometrie und Werkstoffkombination
  • Werkstoffauswahl mit System: Kombination aus hochleitfähigem Kupfer, strukturell belastbarem Edelstahl und isolierenden Elementen
  • Strahlungstoleranz und Dauerfestigkeit: Ausgelegt für langlebigen Betrieb in Hochenergieanlagen
  • Geometrische Optimierung: Reduzierung von Masse und thermischer Leitfläche bei maximaler Stabilität

Die Absorberaufhängung ist eine hochfunktionale Sonderkonstruktion zur sicheren Befestigung von B4C-Absorbern in Front-End-Systemen. Mit modernster Verbindungstechnik, partikelarmer Verarbeitung und durchdachter Materialauswahl eignet sie sich ideal für Anwendungen mit extremen Anforderungen an Sauberkeit, Stabilität und thermische Isolation. Das Know-how von REUTER aus einer Hand garantiert Lösungen mit maximaler Betriebssicherheit und minimaler Ausgasung.

Kontakt

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter und freuen uns über Ihre Nachricht.

REUTER TECHNOLOGIE GmbH
Röntgenstraße 1 - D-63755 Alzenau

+49 6023 5044-0
Zum Kontaktformular