Die Kühlscheibe für Kryostaten ist eine zentrale Komponente in kryogenen Systemen wie Mischungs-Kryostaten. Sie dient als Wärmetauscher, der die effiziente Übertragung von Wärmeenergie zwischen den Kühlkreisläufen von He³ und He⁴ ermöglicht. Diese Funktion ist essenziell in der Tieftemperaturforschung, der Quantenphysik und der Supraleitungsforschung.
Gefertigt aus hochreinem Kupfer oder speziellen Kupferlegierungen, zeichnet sich die Kühlscheibe durch hohe thermische Leitfähigkeit, mechanische Stabilität und Vakuumtauglichkeit aus. Sie wird präzise auf spezifische Kundenanforderungen abgestimmt und in die Gesamtkonstruktion des Kryostaten integriert.
Wärmeübertragung in He³-He⁴-Mischungs-Kühlkreisläufen.
Einsatz in Experimenten der Quantenphysik.
Stabilisierung supraleitender Systeme durch effiziente Wärmeabfuhr.
Anwendungen, die Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt erfordern.
Die Kühlscheibe für Kryostaten ist ein technologisch ausgereiftes Bauteil, das speziell für den Einsatz in kryogenen Systemen entwickelt wurde. Mit präzisen Anpassungen an spezifische Anforderungen, exzellenter Materialwahl und innovativen Fertigungstechnologien wie Vakuumlöten sorgt sie für optimale Wärmeübertragung, mechanische Stabilität und Vakuumtauglichkeit. Ihre Rolle als Wärmetauscher macht sie unverzichtbar für die Funktionalität und Effizienz moderner Kryostaten.
REUTER TECHNOLOGIE GmbH
Röntgenstraße 1 - D-63755 Alzenau