Kältekopf

Kältekopf


Der Kältekopf ist eine Schlüsselkomponente für kryogene Anwendungen, entwickelt zur Erzeugung und Aufrechterhaltung von extrem niedrigen Temperaturen. Dieses Bauteil spielt eine zentrale Rolle in Bereichen wie der Kryotechnik, Quantenforschung, Supraleitung und Weltraumtechnologie, indem es die Wärme effizient von der Kältequelle (z. B. einem Kryokühler) zu den gekühlten Objekten überträgt.

Gefertigt aus hochreinem Kupfer und Edelstahl, bietet der Kältekopf herausragende thermische und mechanische Eigenschaften. Seine Konstruktion umfasst präzise geformte Geometrien, die auf die spezifischen Anforderungen der Anwendung abgestimmt sind. Dank seiner Vakuumtauglichkeit und Stabilität unter kryogenen Bedingungen ist er unverzichtbar, um Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt zu erreichen.

Anwendungen

Effiziente Wärmeübertragung in kryogenen Systemen.

Einsatz in Experimenten, die Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt erfordern.

Optimierung supraleitender Systeme durch stabilisierte Tieftemperaturen.

Kühlung empfindlicher Sensoren und Systeme in Weltraumanwendungen.

Kritische Merkmale in der Herstellung

  • Vakuumtauglichkeit: Partikelfreie Fertigung und minimale Ausgasung für den Einsatz in Ultrahochvakuum-Systemen.
  • Präzisionsfertigung: Exakte Geometrien, einschließlich Kontaktflächen und Wärmetransportstrukturen, um die thermische Effizienz zu maximieren.
  • Oberflächenbearbeitung: Perfekt glatte Kontaktflächen zur Optimierung des Wärmeübergangs.
  • Vakuumlöten: Dauerhafte und dichte Verbindungen zwischen Materialien wie Kupfer und Edelstahl, die den thermischen Anforderungen standhalten.
  • Thermische und mechanische Stabilität: Konstruktion widersteht Temperaturwechseln von Raumtemperatur bis zu kryogenen Temperaturen (z. B. −273°C) ohne Verformung.

Der Kältekopf ist ein hochpräzises Bauteil, das speziell für extreme thermische und mechanische Anforderungen in kryogenen Anwendungen entwickelt wurde. Dank innovativer Fertigungstechnologien wie Vakuumlöten, erstklassiger Materialauswahl und präziser Oberflächenbearbeitung ist er unverzichtbar für die reibungslose Funktion und Effizienz kryogener Systeme. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem Schlüsselbauteil in der Quantenforschung, Supraleitung und Weltraumtechnologie.

Kontakt

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter und freuen uns über Ihre Nachricht.

REUTER TECHNOLOGIE GmbH
Röntgenstraße 1 - D-63755 Alzenau

+49 6023 5044-0
Zum Kontaktformular