Der Elektronenkollektor für eine Ionenstrahlquelle ist ein hochspezialisiertes Bauteil, das Elektronen effizient aufnimmt und ableitet, die während des Betriebs der Quelle entstehen. Dieses maßgefertigte Bauteil kombiniert elektrische Leitfähigkeit und thermische Belastbarkeit, um eine zuverlässige Funktionalität in Systemen der Materialbearbeitung, Halbleitertechnik und Forschung sicherzustellen.
Hergestellt aus hochleitfähigen Materialien wie Kupfer oder speziellen Legierungen, ist der Elektronenkollektor so konzipiert, dass er eine langlebige Konstruktion mit außergewöhnlicher thermischer und elektrischer Effizienz verbindet. Die Form und Oberflächenstruktur werden speziell an die Anforderungen der jeweiligen Ionenstrahlquelle angepasst, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Elektronenkollektor für Beschichtungs-, Strukturierungs- oder Ätzsysteme.
Verwendung in Ionenstrahlquellen zur präzisen Bearbeitung.
Elektronensammlung in Experimenten der Kern- und Hochenergiephysik.
Der Elektronenkollektor ist ein Schlüsselbauteil für die Ionenstrahlquellen, das präzise gefertigt wird, um höchste Anforderungen an thermische Stabilität, elektrische Leitfähigkeit und Vakuumtauglichkeit zu erfüllen. Dank modernster Technologien wie Vakuumlöten und Präzisionsfertigung ist er eine unverzichtbare Komponente für Anwendungen in der Halbleiterindustrie, Materialbearbeitung und Forschung.
REUTER TECHNOLOGIE GmbH
Röntgenstraße 1 - D-63755 Alzenau